Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle

Weber's DigiEasy

Inhaber: Alex Weber

Martin-Disteli-Strasse 15
4600 Olten
Schweiz

Handelsregister: CHE-323.415.862

E-Mail: info@digieasy.ch
Telefon: 062 295 21 00

Hosting

Diese Website wird bei der Jimdo GmbH, Stresemannstrasse 375, 22761 Hamburg, Deutschland (nachfolgend „Hoster“) gehostet. Die im Rahmen des Hostings anfallenden Daten (z. B. IP-Adressen, Logfiles, Cookies) werden auf den Servern des Hosters gespeichert und von diesem verarbeitet. Wir haben auf diese Datenverarbeitung keinen direkten Einfluss.

 

Bitte beachten Sie, dass der Hoster seine Datenschutzbestimmungen eigenständig festlegt und wir nicht kontinuierlich überprüfen können, ob und wann dort Änderungen vorgenommen werden. Für detaillierte Informationen zur Art, dem Umfang, den Zwecken, den Rechtsgrundlagen und etwaigen Speicherfristen dieser Datenverarbeitung sowie zu Ihren Rechten verweisen wir auf die Datenschutzerklärung des Hosters:

 

https://www.jimdo.com/de/info/datenschutzerklaerung

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Auf dieser Website werden von uns selbst keine personenbezogenen Daten (wie Name, Anschrift oder Kontaktdaten) aktiv erhoben. Allerdings werden beim Besuch der Website durch den Hoster automatisch technische Informationen erfasst, die auch als personenbezogene Daten gelten können (z. B. IP-Adressen).

Log-Daten

Beim Zugriff auf diese Website erfasst der Hoster automatisch sogenannte Server-Log-Daten, darunter:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse)
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten dienen der technischen Überwachung, der Stabilität, der Sicherheit und dem reibungslosen Betrieb der Website. Unser berechtigtes Interesse (nach schweizerischem Datenschutzrecht und – sofern anwendbar – nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) liegt in der sicheren und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots.

Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um grundlegende Funktionen bereitstellen zu können. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Details zu den vom Hoster eingesetzten Cookies (Art, Zweck, Speicherdauer) finden Sie in der oben verlinkten Datenschutzerklärung des Hosters.

 

Nutzung von Google Analytics

Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, um Ihre Nutzung der Website zu analysieren.

 

Erhobene Daten:

  • Anonymisierte IP-Adresse
  • Informationen über Ihre Nutzung der Website (z. B. besuchte Seiten, Verweildauer)
  • Geräte- und Browserinformationen

Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. auf Grundlage von Art. 31 Abs. 1 DSG im Rahmen des schweizerischen Datenschutzgesetzes.

 

Datenübermittlung:
Die durch die Cookies erzeugten Informationen werden in der Regel an Server von Google in den USA übertragen. Google garantiert die Einhaltung des europäischen Datenschutzes durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln.

 

Opt-out:
Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Darüber hinaus können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten Daten verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren:

https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:

https://policies.google.com/privacy

 

Externe Links

Unsere Website enthält Links zu externen Websites. Bitte beachten Sie, dass wir weder für die Datenschutzpraktiken noch die Inhalte dieser externen Seiten verantwortlich sind. Informieren Sie sich daher in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.

 

Ihre Rechte

Sie haben, soweit anwendbar nach schweizerischem und gegebenenfalls europäischem Datenschutzrecht, die folgenden Rechte:

  • Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (falls vorhanden)
  • Die Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen
  • Eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen
  • Der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen
  • Eine Datenübertragbarkeit zu verlangen (sofern anwendbar)

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte verantwortliche Stelle.

 

Beschwerde:

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden:

  • In der Schweiz: Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB)
  • In der EU: Die jeweilige nationale Datenschutzbehörde Ihres Wohnsitzes

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, um sie an rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Seite.