Windows 11/10 Support: Das müssen Sie beachten

Auch neue Windows-Versionen können betroffen sein:

Sie denken, mit Windows 11 sind Sie auf der sicheren Seite? Das stimmt nur bedingt. Microsoft bringt zwar regelmässig neue Windows-Versionen heraus, unterstützt diese aber oft nur kurze Zeit mit Updates.

Das bedeutet: Ein vermeintlich neues Windows kann schneller veralten als erwartet.

Betriebssystem Version End-of-Support Datum

Windows 11 Version 22H2 und älter

8. Oktober 2024 und früher

Windows 10 Version 21H2

14. Oktober 2025

Windows 11 Version 23H2

11. November 2025

Windows 11 Version 24H2

13. Oktober 2026

Was sollten Sie tun?

Schauen Sie nach, welche Windows-Version Sie haben. Wenn nötig, wechseln Sie rechtzeitig auf eine neuere Version.

Achtung: Nicht jeder Computer kann das neueste Windows nutzen
Auch wenn Sie Windows 11 haben, könnte Ihr Computer künftige Updates eventuell nicht mehr unterstützen. Microsoft hat bestimmte Voraussetzungen festgelegt, damit das System sicher und zuverlässig läuft. Besonders wichtig sind dabei der Prozessor und bestimmte Sicherheitsfunktionen.

Welchen Prozessor brauchen Sie für Windows 11?
Ihr Computer muss mindestens einen der folgenden Prozessoren haben:

  • Intel: Prozessor der 8. Generation oder neuer (zum Beispiel Core i5-8xxx)
  • AMD: Ryzen-Prozessor der 2000er Serie oder neuer (zum Beispiel Ryzen 5 2600)

Was braucht Ihr Computer sonst noch?

  • Eine spezielle Sicherheitseinheit (TPM 2.0)
  • Eine aktivierte Secure-Boot-Funktion

Wenn Ihr Computer diese Anforderungen nicht erfüllt, können Sie die neuesten Windows-Versionen nicht installieren und bekommen mit der Zeit keine Sicherheitsupdates mehr.

Warum ist das wichtig für Sie?
Ohne regelmässige Sicherheitsupdates können Sicherheitslücken entstehen. Dann funktionieren wichtige Online-Dienste nicht mehr richtig oder werden unsicher. Wie zum Beispiel:

  • Online-Banking, insbesondere bei grösseren Beträgen
  • Elektronische Steuererklärungen
  • SwissID-Anwendungen
  • Arbeit mit Geschäftsdokumenten im Home Office

Wie geht es weiter?

Wir helfen Ihnen gerne:

  • Wir prüfen für Sie, ob Ihr Computer die Anforderungen erfüllt
  • Falls nötig, beraten wir Sie beim Kauf eines neuen Computers

Lassen Sie uns gemeinsam eine passende Lösung finden.

Vereinbaren Sie einfach einen Termin mit uns - wir sind für Sie da!